Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzehrenamt.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzehrenamt.nordkirche456.abcde
Was - Ziele und Aufgaben
Unsere Angebote
Wer - Mitarbeitende
Wer - Planungsausschuss
05.06.2018 | Die Landessynode im September ist mit vielen Themen belegt. Ein Schwerpunkt wird, neben der Wahl eines neuen Landesbischofs, die Beschäftigung mit dem Thema „Ehrenamt und Engagementförderung“ sein. Der Thementag hierzu findet am Freitag, dem 28. September 2018, statt. Dabei steht der Weg zu einer engagementfreundlichen Kirche im Mittelpunkt der Überlegungen.
Beim Netzwerktreffen Ehrenamt der Nordkirche gab es einen intensiven Eindruck davon, wie engagiert und vielfältig das Thema derzeit diskutiert und beraten wird. In diese Debatten werden die Synodal*innen einbezogen. Sie erhalten die schriftlichen Ergebnisse der Expert*innengruppen in zweiter Auflage mit den Ergänzungen des Netzwerktreffens, um die Diskussionen fortzuführen. Nicht um fertige Ergebnisse zu setzen, sondern um einen Doppelpunkt zu markieren. In dem Sinne, dass die Erste der Zweiten Landessynode Themen und Anregungen zum Weiterdenken und -diskutieren mit auf den Weg geben wird. Eine quasi dritte Auflage des Papiers entsteht, die in Fachstellen, Gemeinden, Kirchenkreisen und Diensten und Werken genutzt werden kann. Dabei haben die Synodal*innen die wichtige Aufgabe, die Debatte und neue Ideen in ihre Bezüge einzutragen. Im ganzen bisherigen Prozess gibt es eine große Bereitschaft mitzutun, wichtige Themen und gute Stichworte einzubringen und Mut zu machen. Mut, sich an Neues heranzuwagen und wertvolle Traditionen auf dem Weg nicht zu verlieren. Für mich persönlich sollte Kirche sich öffnen und Anreize zum Engagement auch für Nichtkirchenmitglieder schaffen. Dabei gilt es, die Menschen nach ihrem Interesse und ihren Themen zu fragen, Räume zu öffnen und Plattformen für Engagement zu schaffen.
Dr. Kai Greve
Vorsitzender des Themensynodenausschuss