SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Netzwerker

Was - Ziele und Aufgaben

Unsere Angebote

Wer - Mitarbeitende

Wer - Planungsausschuss

Suche

Veröffentlichungen

Hier finden Sie neben unserem Praxisheft "Tun tut gut" (PDF) die Textsammlung "Themenfächer Ehrenamt" und die der Netzwerktreffen der Arbeitsstelle Ehrenamt der Nordkirche, die von 2014 bis 2019 das Themenfeld Ehrenamts- und Engagementförderung bearbeitet hat.

Offene Fragen zum Ehrenamt - eine Dokumentation

Ergebnisse der ökumenischen Zusammenarbeit
Der Ökumenische Arbeitskreis, Evangelische Kirche in Deutschland, Katholische Kirche, Diakonie Deutschland und Caritas Deutschland, veranstalten regelmäßig Diskursveranstaltungen zum ehrenamtlichen Engagement. Unter www.wir-engagieren-uns.org finden Sie dazu mehr Informationen. Die Dokumentation der Veranstaltung "Bis hierher - und wie weiter?" gibt Überblick zum Diskurs der Kirchen im Netzwerk mit anderen Partnern der Engagementförderung.Zur Dokumentation "Bis hierher - und wie weiter?"

Diskurs zur Zukunft des Ehrenamtes
Bis zum 15. Februar 2017 wurde auf www.evangelisch-ehrenamt.de über Ehrenamtsthemen diskutiert. Die Auswertung der Diskussion wurde im Rahmen des Kirchentages 2017 erarbeitet und am Gemeinschaftsstand der Ehrenamtsfachstellen der Landeskirchen unter dem Titel "Ehrenamtlich in der Kirche" gezeigt.

Themenfächer Ehrenamt - gebündelte Informationen

Engagementförderung in Kirche hat viele Facetten. Das Themenheft Ehrenamt der Evangelischen Stimmen gibt einen Überblick. Hier finden Sie Einblick in den Inhalt. Sie erhalten das Heft über vertrieb.kiel@evangelische-zeitung.de
 
Zu den Inhalten
Entwicklungen im Ehrenamt - Diskurse in der Nordkirche vernetzt (Diakonin Dagmar Krok und Arbeitsstellenleiterin Dr. Kristin Junga),
Das Ehrenamt, ein zentrales Thema in der Nordkirche! (Pastor Mathias Benckert) Zum Artikel,
Ehrenamt fördern mit Strategie – Perspektiven im Kirchenkreis (Susanne Prill, Leiterin der Ehrenamtsakademie im Kirchenkreis Mecklenburg und Dr. Kristin Junga, Leiterin der Arbeitsstelle Ehrenamt der Nordkirche),
Wie finden und binden wir Ehrenamtliche? (Ina-Marie Mühling, Leiterin des Instituts für Engagementförderung im Kirchenkreis Hamburg-Ost), Zum Artikel,
Gemeinde leiten aus der Sicht eines Ehrenamtlichen, Ein Gespräch mit Kirchengemeinderatsmitglied Manfred Scheuermann von Pastorin Ulrike Brand-Seiß),
Ehrenamtlich in der Gemeinde – wer ist das eigentlich? (Pastor Andreas Wandtke-Grohmann), Zum Artikel,
Geistlich begleiten - neue Wege (Pastor Thomas Hirsch-Hüffell),
Auf der Suche nach neuen Formen der Beteiligung (Dr. Cora Herrmann, Referentin für Jugendforschung und -politik im Jugendpfarramt in der Nordkirche), Zum Artikel