SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Netzwerker

Was - Ziele und Aufgaben

Unsere Angebote

Wer - Mitarbeitende

Wer - Planungsausschuss

Suche

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers/ der Nutzerin auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

www.engagiert-nordkirche.de - in bestimmten Bereichen - Cookies und Session-ID's ein. In bestimmten Bereichen - insbesondere beim Kontakt-Formular, Newsletter, Versenden-an-Option - werden personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet und verwendet.

Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, daß diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. 

Im Rahmen der statistischen Erhebung werden Rechner bezogene Daten - wie z.B. verwendeter Browser, IP-Adresse u.a. - sowie Personen bezogene Daten - wie angesurfte Websiten, eingegebene Suchbegriffe etc. - gesammelt, gespeichert und ausgewertet.

Datenschutzbeauftragter
Friedrich Wagner
friedrich.wagner@gemeindedienst.nordkirche.de
+49 (0) 40 30 620 12 02

Newsletter

Auf unserer Website können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, mit dem wir Sie von Zeit zu Zeit über interessante Angebote oder aktuelle Inhalte informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Mit Ihrem Klick auf die Schaltfläche „Abonnieren“ und die Betätigung des Links in der anschließend versendeten Bestätigungs-E-Mail erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Übersendung unseres Newsletters an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Double Opt-in

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung senden wir eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail bitten wir Sie um Bestätigung, dass Sie den Empfang des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Damit wir nachweisen können, dass Sie sich tatsächlich zu unserem Newsletter angemeldet haben und um einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können, speichern wir Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung.

Widerrufsmöglichkeiten

Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.

Auftragsverarbeitung

Für den Versand des Newsletters nutzen wir den Dienst sitepackage:// der Firma wigital GmbH, Wall 42, 24103 Kiel, Deutschland (wigital). Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten geben wir an wigital weiter. wigital ist es ihrerseits nicht gestattet, diese Daten an Dritte weiterzugeben, oder für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu verarbeiten. Wir haben mit wigital eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO geschlossen, in der sich wigital zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre Daten verpflichtet hat.

E-Mail / Formulare

Aus technischen oder betrieblichen Gründen kann der Empfang von E-Mail-Kommunikation gestört sein und/oder nicht rechtzeitig den Empfänger erreichen. Daher hat die Versendung von E-Mails an uns keine fristwahrende Wirkung und kann keine Fristen rechtsverbindlich setzen. Wir empfehlen, zeitkritische oder eilige Nachrichten zusätzlich per Post, Kurier oder Telefax zu übersenden.

Falls Sie sicher sein wollen, dass Ihre E-mail ordnungsgemäß empfangen worden ist, fordern Sie bitte von dem Empfänger eine schriftliche Empfangsbestätigung an.Wir unternehmen alle vernünftigerweise zu erwartenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Übertragung von Computerviren zu verhindern. Wir sind jedoch nicht haftbar für Schäden, die durch Computerviren entstehen.

Bitte führen Sie selber Überprüfungen auf Computerviren durch, bevor Sie E-Mails lesen, insbesondere bevor Sie Anhänge zu E-Mails öffnen.Die Kommunikation per E-mail ist unsicher, da grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation durch Dritte besteht. Wir empfehlen, keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.